Produktinformationen "Art-Déco weiße Opalglas Deckenlampe Ø 28 cm Stableuchte"
Deine einzigartige Opalglas-Deckenleuchte stammt aus den 1940er Jahren. Diese außergewöhnliche Leuchte benötigt etwas Raum. Ideal für Altbauwohnungen im Flur, Raummitte oder Erker. Sie ist fest an einem Stab montiert. Die Leuchte wurde vollständig neu verkabelt. Inkl. original Chrom Baldachin.
- Patina: Sichtbare Spuren der Zeit, das Glas ist aber in hervorragendem Zustand
- Material: Opalglas, Pendelstab verschromt
- Farbe: Weiß (minimal bläuliches Glas)
- Herkunft/Alter: Deutschland, Empfangshalle einer Jugendstilvilla, ca. 1940
- Aufhängung: Direkt am Pendelstab (alles im Lieferumfang enthalten)
- Maße: Korpus an breitester Stelle Ø 26 cm. Gesamthöhe inkl. Lampe und Pendelstab 74 cm
- Fassung: E27-Fassung. Die Leuchte ist geeignet für Leuchtmittel aller Energieklassen. Glühlampen und Halogenlampen bis 60 Watt.
Deine JØLG Industrieleuchte kommt fertig angeschlossen und umweltfreundlich verpackt zu dir nach Hause. Viel Freude wünscht dir dein Team von JØLG.
Opalglas (auch Kryolithglas genannt) sieht aus wie milchiges oder satiniertes Glas, mit dem Unterschied, dass Opalglas mehr Glanz hat. Es ist ein meist dreischichtiges Glas, das mit einer Natriumhexafluoroaluminat-Lösung behandelt wird. Durch diesen Prozess entsteht die typisch weiße Trübung. Opalglas ist ein lichtdurchlässiges, aber nicht durchsichtiges Glas. Das durchscheinende Licht ist sanft und blendet nicht. Opalglas erreicht somit eine gleichmäßigere Lichtbrechung/Streuung als bei der Verwendung von normalem Glas. Mit Opalglas versehene Leuchten wurden bis ca. 1920 nur im industriellen Bereich eingesetzt. 1923 entwarfen die beiden Produktdesigner Wilhelm Wagenfeld und Carl Jakob Jucker in der Metallwerkstatt des Weimarer Bauhaus die erste Leuchte, die durch das verwendete Opalglas gestreutes Licht auch in den Wohnraum brachte. Die „Bauhaus-Leuchte“ ist heute besser bekannt als „Wagenfeld-Leuchte“ und zählt zu den Designklassikern des 20. Jahrhunderts Seit diesem Zeitpunkt hat sich opales Glas – vor allem im späten Art déco - über viele Epochen und Stile hinweg bis heute als modernes und vielseitiges Glas im Leuchtendesign etabliert.
Da es sich bei den Industrieleuchten um gebrauchte Antiquitäten handelt, unterliegen die Produkte gem. § 25a UStG der Differenzbesteuerung. Somit ist für diese Artikel kein gesonderter Umsatzsteuerausweis möglich.
Farbwelten: | Weiß - Grau |
---|---|
Fassung: | E27 |
Größe: | ø 20 - 30 cm |
Weitere Glasleuchten
Weitere Deckenleuchten